Öffentliche Kunden

Mit der Finanzierung von öffentlichen Infrastrukturprojekten nimmt pbb auch eine wichtige volkswirtschaftliche Funktion wahr

Die pbb Deutsche Pfandbriefbank bietet ihren Kunden langjährige Erfahrung im Bereich öffentliche Investitionsfinanzierung. Der geografische Schwerpunkt liegt dabei auf Frankreich. Hier profitieren die Kunden von Spezialisten mit lokalem Know-how.

Die Kreditvergabe öffentlicher Infrastrukturprojekte erfordert auf Bankenseite Spezialisten aus den Bereichen Vertrieb, Strukturierung von Krediten, Kreditprüfung und Syndizierung. Unsere Kunden profitieren außerdem von unserer Expertise als einer der führenden Immobilienfinanzierer in Europa – dies gilt inbesondere dann, wenn die Projekte einen Immobilienhintergrund haben wie in der Stadtentwicklung oder beim Mietkauf von Immobilien.

Die pbb Deutsche Pfandbriefbank konzentriert sich vorrangig auf primäres Kundengeschäft. Zusätzlich zu klassischen und maßgeschneiderten Finanzierungslösungen bietet die Bank ihren Kunden auch Derivateprodukte zur Risikoabsicherung sowie Beratungsleistungen an. Gemeinsam mit langjährigen Partnern stellt die Bank außerdem großvolumige Finanzierungslösungen im Rahmen von Konsortial- oder Syndizierungsfinanzierungen bereit. 

Refinanzierung von langfristigen Darlehen über Pfandbriefe

Die Refinanzierung über Pfandbriefe ermöglicht es, Darlehen mit langen Laufzeiten und langen Ziehungsfristen bereitzustellen. Der Pfandbriefmarkt hat sich dabei als äußerst stabil und zuverlässig erwiesen.

Projekte der öffentlichen Investionsfinanzierung

Die pbb Deutsche Pfandbriefbank bietet Ihren Kunden die Finanzierung von Investitionsprojekten an, insbesondere: 

  • Öffentliche Einrichtungen
    Verwaltungs- und Zweckeinrichtungen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Sportanlagen)
  • Kommunaler Wohnungsbau
    sozialer Wohnungsbau, Wohnungsbauunternehmen, Studentenwohnheime
  • Ver- und Entsorgung
    Energieerzeugung, Wassergewinnung und -versorgung, Abwasserentsorgung und -aufbereitung, Müllentsorgung und -verwertung
  • Essenzielle Infrastruktur
    Netze und Einrichtungen für den Straßen-, Wasserstraßen-, Bahn- und Luftverkehr, Fuhr- und Geräteparks im Nah- und Fernverkehr sowie Anlagen und Einrichtungen zur Aufklärung und Verteidigung
  • Health & Age
    Medizinische Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie Verwaltungs- und Versicherungseinrichtungen