Unser übergeordnete Ziel ist es, einen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens zu leisten. Für uns bedeutet dies konkret, dass wir daran arbeiten, sowohl das Kreditportfolio als auch den Geschäftsbetrieb auf das 1,5 Grad-Ziel auszurichten.
Wir haben einen Transitionsplan entwickelt, um das Immobilien-Kreditportfolio bis 2050 zu dekarbonisieren. Dieser Plan enthält klare Zwischenziele. Wir messen und berichten über unseren schrittweisen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft.
Dienstreisen sind der größte Emissionsfaktor in unserem Geschäftsbetrieb. Deshalb setzen wir verstärkt auf digitale Technologien, um Reisetätigkeit zu reduzieren. Gleichzeitig motivieren wir unsere Mitarbeitenden, umweltfreundliche Mobilitätsoptionen zu wählen.
Der Umstieg auf Ökostrom ist ein wesentlicher Schritt zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks. Daher setzt die pbb auf 100% Ökostrom an allen deutschen pbb-Standorten. Die ausländischen Standorte beziehen ihren Strom ebenfalls weitestgehend aus erneuerbaren Energien.
Seit 2022 sind wir Mitglied des UN Global Compact. Damit haben wir uns zur Beachtung von zehn Grundsätzen verpflichtet, die sich mit den Themen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung befassen.
Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung übernehmen. Bei der pbb geschieht dies auf vielen Ebenen: Wir gehen schonend mit Ressourcen um, beziehen die Faktoren Umwelt, Gesellschaft und gute Unternehmensführung in unsere Entscheidungen ein und engagieren uns für die Gesellschaft. Auf der Grundlage unserer Nachhaltig- keitsstrategie weiten wir unsere Maßnahmen und Initiativen sukzessive aus.
Unsere Stärken sind Zuverlässigkeit und Verantwortung. Dabei fördern und unterstützen wir persönliche und berufliche Entwicklungen, damit Talent und Können zur Entfaltung kommen.
»Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Indem wir heute nachhaltig handeln, schaffen wir die Grundlage für eine bessere Zukunft.«
»Nachhaltikeit ist weit mehr als ein Ziel. Es ist ein fortlaufender Prozess. Jeder Schritt, den wir heute machen, unterstützt die Zukunft."«
»Die Finanzierung grüner Immobilien ist nicht nur eine Investition in nachhaltige Gebäude, sondern auch in eine lebenswerte Zukunft.«
»Grüne Immobilien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Sie schaffen nicht nur umweltfreundliche Lebensräume, sondern setzen neue Maßstäbe für Lebensqualität und Wertsteigerung in einer sicher wandelnden Welt.“«