Deutsche Pfandbriefbank AG: Börsengang der Deutsche Pfandbriefbank AG: Platzierungspreis auf 10,75 EUR je Aktie festgesetzt
15.07.2015
Deutsche Pfandbriefbank AG / Schlagwort(e): Börsengang15.07.2015 18:59Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchDGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------WKN: 801900 ISIN: DE0008019001 Land: DeutschlandDIE HIERIN ENTHALTENE INFORMATION IST NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODERWEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA,KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN GEDACHT ODER FREIGEGEBENBörsengang der Deutsche Pfandbriefbank AG: Platzierungspreis auf 10,75 EURje Aktie festgesetzt- Gesamtes Platzierungsvolumen bei brutto rund 1.156 Mio. EUR inklusiveMehrzuteilung- Anzahl platzierter Aktien bei 107.580.245 inklusive Mehrzuteilung von6.589.289 Aktien- Aktie wird voraussichtlich am 16. Juli 2015 erstmals an der FrankfurterWertpapierbörse gehandeltMünchen, 15. Juli 2015 - Die Hypo Real Estate Holding AG (HRE) hat heutegemeinsam mit den Konsortialbanken und der Bundesanstalt fürFinanzmarktstabilisierung (FMSA) den Platzierungspreis für die beimBörsengang (IPO) zu platzierenden Aktien der Deutsche Pfandbriefbank AG(pbb) auf 10,75 EUR je Aktie festgelegt.Insgesamt wurden 107.580.245 Aktien aus dem Bestand der HRE platziert,davon 6.589.289 im Rahmen einer Mehrzuteilung (Mehrzuteilungsaktien).Basierend auf dem Platzierungspreis beläuft sich das gesamtePlatzierungsvolumen auf brutto rund 1.156 Mio. EUR (inklusive rund 71 Mio.EUR aufgrund der Mehrzuteilung). Die HRE wird nach dem IPO beivollständiger Ausübung der den Konsortialbanken eingeräumtenGreenshoe-Option in Bezug auf die Mehrzuteilungsaktien einen Anteil von 20%am Grundkapital der pbb halten; der Anteil kann bis zu 24,9% betragen,soweit die Greenshoe-Option nicht ausgeübt wird.Die pbb-Aktien werden voraussichtlich ab dem 16. Juli 2015 unter demBörsenkürzel "PBB" und der ISIN DE0008019001 im Prime Standard desRegulierten Marktes an der FWB Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.Disclaimer Diese Veröffentlichung und die Informationen, die in ihr enthalten sind,erfolgen ausschließlich zu Informationszwecken und sind weder ein Angebotzum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung vonWertpapieren, insbesondere nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika,Australien, Kanada, Japan oder anderen Jurisdiktionen, in denen ein Angebotgesetzlich unzulässig ist. Hierin erwähnte Wertpapiere sind nicht undwerden auch in Zukunft nicht gemäß den Bestimmungen des U.S. Securities Actvon 1933 in der derzeit gültigen Fassung ("U.S. Securities Act") oder gemäßden in irgendeinem Bundesstaat der Vereinigten Staaten geltenden Gesetzenregistriert. Ohne eine solche Registrierung dürfen diese Wertpapiere nichtangeboten, verkauft oder in sonstiger Weise übertragen werden, mit Ausnahmevon Wertpapieren, die gemäß einer Ausnahme von denRegistrierungserfordernissen des U.S. Securities Act angeboten und verkauftwerden. Weder die Deutsche Pfandbriefbank AG noch einer ihrer Aktionärebeabsichtigt, die hier genannten Wertpapiere in den USA zu registrieren.Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagenspiegeln die gegenwärtigen Auffassungen, Erwartungen und Annahmen desManagements der Deutsche Pfandbriefbank AG wider und basieren aufInformationen, die dem Management zum gegenwärtigen Zeitpunkt zur Verfügungstehen. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten keine Gewähr für den Eintrittzukünftiger Ergebnisse und Entwicklungen und sind mit bekannten undunbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden. Die tatsächlichenzukünftigen Ergebnisse der Deutschen Pfandbriefbank AG und Entwicklungenbetreffend die Deutsche Pfandbriefbank AG können daher aufgrundverschiedener Faktoren wesentlich von den hier geäußerten Erwartungen undAnnahmen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören insbesondere Veränderungender allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation. Darüberhinaus können die Entwicklungen auf den Finanzmärkten undWechselkursschwankungen sowie nationale und internationaleGesetzesänderungen, insbesondere in Bezug auf steuerliche Regelungen, sowieandere Faktoren einen Einfluss auf die zukünftigen Ergebnisse undEntwicklungen der Deutschen Pfandbriefbank AG haben. Die DeutschePfandbriefbank AG übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilungenthaltenen Aussagen zu aktualisieren.Kontakt: Reiner Barthuber +49 (0) 89 2880 28 201Kontakt:Reiner Barthuber +49 (0) 89 2880 28 20115.07.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschUnternehmen: Deutsche Pfandbriefbank AG Freisinger Strasse 5 85716 Unterschleissheim DeutschlandTelefon: +49 (0) 89 2880 28 201Fax: +49 (0) 89 2880 22 28 201E-Mail: info@pfandbriefbank.comInternet: www.pfandbriefbank.comISIN: DE0008019001, Eine vollständige Übersicht der Eigenemissionen der Deutsche, Pfandbriefbank AG (ISIN, Börse, Segment) finden Sie unter, www.pfandbriefbank.com/investor-relations/pflichtvero effentlichungen/ad-hoc-mitteilungen.htmlWKN: 801900, Eine vollständige Übersicht der Eigenemissionen der Deutsche, Pfandbriefbank AG (ISIN, Börse, Segment)finden Sie unter, www.pfandbriefbank.com/investor-relations/pflichtveroeffentlichungen/ad-hoc-mitteilungen.htmlBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt , München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover; London, Mailand, Paris, Luxemburg, SIX Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------