Deutsche Pfandbriefbank AG: Keine Ausschüttung für Genussscheine und Tier-1-Anleihe der Deutsche Pfandbriefbank AG
12.03.2010
Deutsche Pfandbriefbank AG / Ausschüttungen12.03.2010 13:16Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermitteltdurch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------München, 12. März 2010 - Keine Ausschüttung für Genussscheine und Tier-1-Anleihe derDeutsche Pfandbriefbank AG- Genussscheine der ehemaligen Nürnberger, Westfälische und Württembergische Hypothekenbanken werden nicht bedient- Keine Zahlung auf Tier-1-Anleihe Hypo Real Estate International Trust IDie Deutsche Pfandbriefbank AG wird die Genussscheine ihrerVorgängerinstitute Nürnberger Hypothekenbank, Westfälische Hypothekenbankund Württembergische Hypothekenbank wie im Vorjahr nicht bedienen: DieGesellschaft geht nach Aufstellung des Jahresabschlusses für dasGeschäftsjahr 2009 durch den Vorstand davon aus, dass sie für alleGenussscheine für das Geschäftsjahr 2009 und alle folgenden Geschäftsjahrebis zur jeweiligen Endfälligkeit keine Ausschüttung vornehmen wird.Auf Grundlage des aktuellen Planungsstands geht die Gesellschaft außerdemvon folgenden Annahmen für die Rückzahlungsansprüche der in 2009 und 2010fälligen Genussscheine aus:- Genussscheine der ehemaligen Nürnberger Hypothekenbank (ISIN DE0008084047, fällig 31.12.2009): rund 17,5 % der Nominalsumme- Genussscheine der ehemaligen Westfälische Hypothekenbank (ISIN DE0008127218, fällig 31.12.2009 und ISIN DE0008127226, fällig 31.12.2010): keine ZahlungDie Ausschüttungen für das Geschäftsjahr 2009 entfallen, da dieGesellschaft für das betreffende Jahr einen Jahresfehlbetrag bzw. einenBilanzverlust ausweist. Auf Basis der aktuellen Planungsrechnung wird dieDeutsche Pfandbriefbank AG nicht vor 2012 wieder Jahresüberschüsseerzielen. Diese werden aber nicht ausreichen, den hohen bilanziellenVerlustvortrag vor Endfälligkeit der Genussscheine auszugleichen. Vordiesem Hintergrund rechnet die Gesellschaft nicht damit, dass während derLaufzeit der noch nicht fälligen Genussrechte Ausschüttungen vorzunehmensind.Weiterhin rechnet die Gesellschaft damit, dass sich dieRückzahlungsansprüche der verbleibenden börsennotierten Genussrechte derehemaligen Württembergische Hypothekenbank (ISIN DE0008124041 und ISINDE0005463251) ganz erheblich weiter auf rund 1 Prozent reduzieren werden inFolge weiterer Jahresfehlbeträge in den Jahren 2010 und 2011 und darausresultierenden, bis zur Endfälligkeit noch nicht abgearbeitetenVerlustvorträgen.Außer den genannten stehen fünf nicht börsennotierte Genussscheine derNürnberger Hypothekenbank und der Westfälischen Hypothekenbank aus; hiergelten die Aussagen bezüglich Zinszahlung und Rückzahlung entsprechend.Für die Tier-1-Anleihe Hypo Real Estate International Trust I (ISINXS0303478118) wird für das Geschäftsjahr 2009 keine Ausschüttungvorgenommen.Der Jahresabschluss wurde am 12. März 2010 durch den Vorstand aufgestelltund bedarf noch der Feststellung durch den Aufsichtsrat. DiePlanungsrechnung ist noch durch den Aufsichtsrat zu verabschieden. DerJahresabschluss für den HRE-Konzern und den Konzern Deutsche Pfandbriefbankwird am 26. März 2010 veröffentlicht.Kontakt:Reiner Barthuber +49 (0) 89 2880 28 20112.03.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschUnternehmen: Deutsche Pfandbriefbank AG Freisinger Strasse 5 85716 Unterschleissheim DeutschlandTelefon: +49 (0) 89 2880 28 201Fax: +49 (0) 89 2880 22 28 201E-Mail: info@pfandbriefbank.comInternet: www.hyporealestate.comISIN: DE0008084047, DE0008127218, DE0008127226, DE0008124041, DE0005463251, XS0303478118WKN: 808404Börsen: Regulierter Markt in München, Düsseldorf, Stuttgart; Auslandsbörse(n) London, Paris, SIX, Luxembourg Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------