Eingeschlagene Scheiben, Graffiti, soweit das Auge reicht, eingestürzte Dachteile: Bis vor wenigen Jahren war das Gelände der ehemaligen Frauenheilanstalt mit Schwesternwohnheim am Mariendorfer Weg in Berlin-Neukölln in einem sehr schlechten Zustand. Ein groß angelegtes Vorhaben – mitfinanziert von der pbb – holte die historischen Gebäude aus dem Dornröschenschlaf und brachte durch Sanierung und Umbau neues Leben hinter die denkmalgeschützten Fassaden.
Das Gelände wird um mehrere Neubauten hinter dem historischen Ensemble erweitert, sodass insgesamt rund 600 Wohnungen entstehen. Das familienfreundliche Quartier umfasst auch eine Kita mit 80 Plätzen. Speziell für Studentinnen und Studenten wurden kleine Appartements sowie Gemeinschafts- und Aufenthaltsflächen errichtet.
Umwandlung denkmalgeschützter Klinikbauten in Wohnungen, ergänzt um Neubauwohnungen, Studentenappartements, Kita und Familienzentrum
Mariendorfer Weg, Berlin-Neukölln