verloren, die für die gute Performance der letzten Jahre mit entscheidend war. Es bleiben jedoch die Nettoerträge [...] gefragt, die moderne Arbeitsplatz- und Nutzungskonzepte zulassen. Zudem tendierten besonders die Spitzenmieten [...] Jahre ein sehr gutes Ergebnis. Hierzu trug auch die anziehende Beschäftigungsentwicklung bei. Vor allem
/medien/pressemitteilungen/detail/bueroimmobilienindex-pbbix-ueberschreitet-die-nulllinie/und die neu vermieteten Flächen von 4,1 Mio. qm auf 2,7 Mio. qm. Die Corona-Krise belastete die Büromärkte [...] 1,0 Punkten spricht man von einem Boom. Die Indizes, die die pbb in Zusammenarbeit mit vdp Research zur [...] niedrigem Niveau lag. Deshalb waren die Mieten bisher weitgehend stabil. Die Mittelzuflüsse stabilisierten
/medien/pressemitteilungen/detail/bueroimmobilienkonjunktur-in-deutschland-verschlechtert-sich-im-4-quartal-weiter-pbbix-sinkt-deutlich-auf-138-punkte/Investmentmarkt zurück. Die Wirtschaft in Deutschland stagnierte im 2. Quartal 2023. Die Wirtschaft schwankt [...] leerstand. Die Mittelzuflüsse auf dem Investmentmarkt fielen weiter sehr niedrig aus. Die Folge war ein [...] führte. Die Nachfrage nach Büroflächen schwächte sich dementsprechend im 2. Quartal weiter ab. Die umgesetzte
/medien/pressemitteilungen/detail/bueroimmobilienmarkt-pbbix-erneut-gefallen/Quartal 2023 deutlich unterhalb der Nulllinie, die die Grenze zwischen Wachstum und Schrumpfung bildet [...] allem großvolumige Transaktionen sind daher die Ausnahme. Auch die einzelnen Märkte zeigen ein einheitliches [...] nachhaltige Flächen weiterhin überall im Wettbewerb Die deutsche Wirtschaft kommt gegenwärtig nicht von der
/medien/pressemitteilungen/detail/bueroimmobilienmarkt-pbbix-faellt-weiter/Aufhellung. Die wird aber nicht ausreichen, um die Büroflächennachfrage zu beleben. Auch die Kaufzurückhaltung [...] Sommermonaten belastend auf den Index: Die Wirtschaftsleistung schrumpfte, die Büroflächennachfrage verharrte [...] stagnierenden Kapitalmarktzinsen auf die Anfangsrenditen drücken. Wie die deutsche Wirtschaft insgesamt, so
/medien/pressemitteilungen/detail/bueroimmobilienmarkt-pbbix-faellt-weiter-ab/Dementsprechend war 2023 die Unsicherheit bei den Marktteilnehmern latent und die Nachfrage auf den Bür [...] im letzten Quartal des Jahres. Die Nettoanfangsrenditen steigen über die Städte hinweg. Den vollständigen [...] war von einer schrumpfenden Wirtschaft geprägt, die Büroflächennachfrage ging vor dem Hintergrund der
/medien/pressemitteilungen/detail/bueroimmobilienmarkt-pbbix-geht-erneut-zurueck/zum Homeoffice und die damit verbundene Unsicherheit über den künftigen Bedarf wäre die Flächennachfrage [...] sind die Folgen dieses Kriegs noch nicht in den Transaktionen des 1. Quartals enthalten. Die einzelnen [...] Rezession und Expansion Im 1. Quartal 2022 hat sich die Konjunktur am deutschen Büroimmobilienmarkt weiter
/medien/pressemitteilungen/detail/bueroimmobilienmarkt-startet-ueberraschend-gut-in-das-neue-jahr/einen die Renditen, die absolute Tiefststände erreicht haben. Zum anderen steigen zwar teils die Mieten [...] einschließlich der jeweiligen Einzugsgebiete. Die Indizes, die die pbb in Zusammenarbeit mit vdp Research zur [...] pbbIX beschreibt die konjunkturelle Entwicklung der 7 größten deutschen Büromärkte. Die Null-Linie entspricht
/medien/pressemitteilungen/detail/bueromarktkonjunktur-in-deutschland-blieb-auch-im-4-quartal-gut-index-pbbix-steigt-leicht-an/insbesondere die wirtschaftliche Lage in Deutschland, auch wenn die Mietnachfrage und die Situation auf [...] 1,0 Punkten spricht man von einem Boom. Die Indizes, die die pbb in Zusammenarbeit mit vdp Research zur [...] auch die Büromärkte unter Druck geraten. Bei vergleichsweise hohen Vermietungsumsätzen gaben die Leerstände
/medien/pressemitteilungen/detail/bueromarktkonjunktur-in-deutschland-im-3-quartal-erneut-etwas-schwaecher/Abstand zur Nulllinie auf, die den langfristigen Trend beschreibt. Die Risiken für die weitere Entwicklung der [...] 1,0 Punkten spricht man von einem Boom. Die Indizes, die die pbb in Zusammenarbeit mit vdp Research zur [...] und politische Unsicherheiten belasteten die Märkte, die zugleich von steigenden Büromieten, fehlenden
/medien/pressemitteilungen/detail/bueromarktkonjunktur-in-deutschland-schwaecht-sich-im-2-quartal-2019-weiter-leicht-ab/