Pfandbriefe
Der Pfandbrief ist das wichtigste Refinanzierungsinstrument der pbb. Mit einem ausstehenden Volumen von rund 21,7 Mrd. Euro (Stand: 31.12.2024) zählt die pbb zu den größeren Emittenten.
Die pbb emittiert regelmäßig Pfandbriefe, sowohl am internationalen Kapitalmarkt im Benchmark-Format als auch in Form von Privatplatzierungen. Privatplatzierungen werden entsprechend den Anforderungen der Investoren als Inhaber- oder Namenspapiere emittiert. Laufzeit und Zinsstruktur können hier individuell gestaltet werden. Entsprechend des Kreditgeschäfts bietet die pbb Pfandbriefe in unterschiedlichen Währungen, insbesondere in Euro, Britisches Pfund, US-Dollar und Schwedische Krone, an. Als Spezialbank für die gewerbliche Immobilienfinanzierung begibt die pbb Hypothekenpfandbriefe.
Hypothekenpfandbrief
Der Pfandbriefmarkt ist nach dem Markt für öffentliche Anleihen der zweitgrößte Markt für festverzinsliche Wertpapiere in Deutschland. Die Emission von Pfandbriefen unterliegt dem Pfandbriefgesetz (PfandBG) mit seinen hohen Anforderungen an den Anlegerschutz. Die Sicherungsmechanismen des Pfandbriefgesetzes entfalten ihre Wirkung u. a. durch die Separierung des jeweiligen Deckungsstocks von der Insolvenzmasse, die so im Falle der Insolvenz einer Pfandbriefbank vorrangig den jeweiligen Pfandbriefgläubigern zusteht.