Suchvorschläge
Top Suchergebnisse
Häufige Suchanfragen

Architektur-Geschichte modern erzählt

Drei Gebäude beinhaltet das innovative Mixed- Use-Konzept aus Büros und Wohnungen, ergänzt um Gastronomie und Geschäfte.

Auf einer Großbaustelle in Kreuzberg lässt sich die Wiederbelebung eines Architekturklassikers verfolgen

Der geschichtsträchtige Büroturm aus den späten 1960er-Jahren zählt mit 90 Metern zu den höchsten Gebäuden Berlins. Doch auch die markante Aluminium-Glas-Fassade macht ihn zu einer der Landmarks der Hauptstadt. Diese Optik zu bewahren, spielt bei der derzeitigen umwelt- und ressourcenschonenden Sanierung eine wichtige Rolle. 

Insgesamt drei Gebäude beinhaltet das innovative Mixed-Use-Konzept aus hochwertigen Büros, ergänzt um Gastronomie und Geschäfte. Das frühere Postscheckamt wird dabei von zwei interessanten Neubauten eingerahmt: Auf der rechten Seite entsteht das „M40 – Das Holz-Carré“ in nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise, links das „M60 – Das Zero-CO2-Haus“. Modernste Fotovoltaiktechnik macht es zum ersten komplett klimaneutralen Bürohaus dieser Größe in Deutschland. 

Die pbb ist an der Konsortialfinanzierung mit einem Finanzierungsanteil von rund 68 Mio. € beteiligt.

Transformation

Wiederbelebung des ehemaligen Postscheckamts Berlin-West, ergänzt um zwei Neubauten mit hohen ökologischen Standards


Lage

Berlin-Kreuzberg


Fertigstelltung

2023/24


Details zur Finanzierung
  • Club Deal unter Federführung der Bayern LB
  • pbb mit Anteil von rund 68 Mio. € beteiligt
Objektdaten
  • Ensemble aus drei Gebäuden:
    • M50 – Der Design-Tower: ökologische Revitalisierung eines 90 m hohen Bürotowers (Brutto­geschossfläche (BGF) 30.500 m2, 24 Stockwerke)
    • M60 – Das Zero-CO2-Haus: Deutschlands erstes klima­klimaneutrales Bürohaus dieser Größe (BGF 8.200 m2, 8 Stockwerke)
    • M40 – Das Holz-Carré: flexibles Büro- und Gewerbe­haus in Holz-Hybrid-Bauweise (BGF 27.800 m2, 8 Stockwerke)
  • Mixed-Use: Büro, Einzelhandel, Gastronomie und Fitness
  • Hohe Nachhaltigkeits­standards, unter anderem durch modernste Fotovoltaik­technik, CO2-neutrales Biogas-Blockheiz­kraftwerk und Smart-Building-Technologie

Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen

Jetzt bewerben!

Besuchen Sie uns am Messestand auf der IKOM TU München Karrieremesse.

Zu den Messeterminen